Das Portal der Coach-Allies kann die Menschen, die Hilfe und Unterstützung in verschiedenen mentalen Krisen benötigen oder sich einfach bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung begleoten lassen möchten kostenlos mit den Menschen zusammenbringen, die sie mit viel Empathie, Erfahrung und Fachwissen unterstützen können.
Die Coach-Allies für Interessierte
Das Portal ist für beide Seiten, Suchende und Coaches/Berater kostenlos. Denn wir, Janina und Melanie, finden, dass jeder Mensch unkompliziert seinen richtigen Coach oder seine BeraterIn finden sollte, um Veränderungen im eigenen Leben bewirken zu können. Wir haben das Coachingportal anfangs auf das Thema Selbstwertgefühl spezialisiert, weil unserer Meinung nach, dies der Anfang aller persönlicher Entwicklung ist, auf dem dann das Selbstbewusstseinsfundament stehen kann.
Jetzt haben wir es für eine größere Gruppe zugänglich gemacht!
Das Portal für Coaches, Berater und Trainer
Ebenso möchten wir den Coaches, BeraterInnen, TrainerInnen oder KurserstellerInnen eine Plattform bieten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen können und ihre Angebote sichtbar machen können. Verfügbares Fachwissen und Informationen werden so gebündelt. Aber vor allem ist es möglich, die Angebote der registrierten Coaches, BeraterInnen und TrainerInnen einer großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit mehr Unterstützung zu bieten.
Bitte lass uns eine kurze Nachricht zukommen, mit Deinem Coaching- oder Beratungsthema und wir werden nach kurzer Zeit Deinen Account freischalten.
Als “Mitglied der ersten Stunde” kannst Du Deinen Account komplett kostenlos erstellen und ausbauen!
Mach mit, damit wir alle gesehen werden und den Menschen, die unsere Unterstützung brauchen, helfen können!

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Beratung?
Coaching
ist mehr eine Hilfe zur Selbsthilfe, wobei der Coach dem Klienten keine Antworten vorgibt oder Ratschläge gibt. Der Klient/die Klientin wird durch gezieltes Fragen zur Selbstreflexion zu der für ihn passendste Lösung für die bestehende Problematik geführt.
Hierbei steht die einzigartige Persönlichkeit des Klienten im Vordergrund und es wird gezielt darauf hingearbeitet, besondere Fähigkeiten zu verbessern und in den Fokus zu setzen.
So kann ein Coaching neue Impulse geben, bei der persönlichen Weiterentwicklung unterstützen und bekannte oder dem Klienten noch verborgene Fähigkeiten zugänglich machen.
Es ist eine Unterstützung auf dem Weg der Weiterentwicklung, doch nur durch die Bereitschaft und die Mitarbeit des Klienten kann auch eine Transformation stattfinden. Coaches sind keine Wunderheiler, sondern auf die aktive Mitarbeit und Reflexion des Hilfe Suchenden angewiesen.
- Coaching ist Zusammenarbeit : Beide sind hier aktiv an dem Prozess beteiligt.
- Coaching ist neutral: Auf diese Weise kann der Klient selbst seine Antworten finden, mit der Unterstützung und Begleitung des Coaches
- Coaching erfordert Motivation: nur mit Motivation und Ehrlichkeit kann die Zusammenarbeit Früchte tragen und Erfolgreich sein
Beratung
ist im Gegensatz zum Coaching ein Kozept, bei dem der Berater Lösungsvorschlage gibt, die von Klienten umgesetzt werden können. Auch hier ist, wie beim Coaching, eine Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund, jedoch sehr viel direkter als beim Coaching.
Der Berater/die Beraterin ist kein/e LehrerIn und auch kein/e ErzieherIn. Der Klient, die Klientin entscheidet selbstbestimmt und selbstverantwortlich die Herangehensweise an die eigenen Fragestellungen.
Eine Beratung hat meist das Ziel, ein bestimmtes Problem analysieren und durch die Einbringung einer äußeren Sicht auf die Herausforderungen des Klienten Lösungen zu finden.
Hier werden Lösungsstrategien eingesetzt, die von Klienten umgesetzt werden können, wenn diese geeignet oder machbar erscheinen.